Gottesgarten retten!
Vierzehnheiligen
& Kloster Banz
& Staffelberg
schützen!
Der einzigartige, romantische Tourismustraum von Wanderern, Bikern, Wallfahrern, Tagesgästen und Kurgästen ist von einem rießigen neuen Gewerbegebiet bedroht.
Mitten im Gottesgarten, unterhalb von Vierzehnheiligen,
will ein Investor zwei Logistikhallen errichten.
(200 m lang, 75 m breit, 10,5 m hoch)
(140 m lang, 75 m breit, 10,5 m hoch)
Für Bilder der Hallen bitte auf dieser Seite nach unten scrollen...
Ein Rundflugvideo ist ebenfalls verfügbar.
Das gesamte Tal von Grundfeld bis nach Lichtenfels soll
mit häßlichen Industriebauten vollgebaut werden.
Wir Steuerzahler sollen den Bau eines großen Kreisels
dafür finanzieren.
Wir wollen unsere Heimat bewahren!
Im Vorfeld des Bürgerentscheides am 24.11.2019
wurden massiv die Ängste der Angehörigen der
40 Arbeitnehmer geschürt. Daraufhin solidarisierten
sich ganze Vereine, die ihrem jeweiligen Mitglied
"helfen" wollten. Das führte dazu, dass von
8.951 Bad Staffelsteiner Wahlberechtigten
2.714 Bad Staffelsteiner (= 30 % aller Wähler)
einem möglichen Hallenbau zugestimmt haben.
Warum nicht an einer anderen Stelle im Lkr LIF gebaut werden kann?
Das Standortportal der IHK Bayern bietet andere Flächen an.
https://standortportal.bayern/de/standortsuche/index.jsp#sortField=&start=1&q=lichtenfels&addr=&addrLabel=&f=&f=&location=&f=facet_type:gg&f=facet_type:gi&f=facet_type:tgz
Der Gottesgarten, setzt sich aus
Bad Staffelstein, Lichtenfels und Ebensfeld zusammen. Zusammengenommen sind das 36.152 Einwohner,
die überwiegend vom Tourismus leben (180 Mio € Umsatz).
Rechnerisch haben ganze 7% von diesen Menschen für einen
möglichen Bau der Hallen gestimmt.
Die realistische Darstellung, wie das Projekt nach Fertigstellung aussehen wird.
Blick von Lichtenfels kommend auf Grundfeld.
Die gesamten fruchtbaren Äcker
würden für ein
Gewerbegebiet versiegelt werden. Rechts oben Kloster Banz. Vierzehnheiligen liegt links außerhalb des Bildes.
Blick bergabwärts von Vierzehnheiligen kommend, Blick auf Grundfeld. Links oben Kloster Banz. Planung Halle A Quelle: Struktur Design
Plan Halle A Grundfeld
(200 m x 75 m x 8,5 m)
Quelle: Struktur Design
Dies ist das offizielle, bisher in den Bauplänen für Halle A und B berücksichtigte Grundstück.
Diese Fläche soll (inoffiziell) Gewerbegebiet werden.
Quelle: Luftaufnahme Bayrisches Staatsministerium für Finanzen und Heimat
Vergleich von Hallen aktuell und Wunschhallen A + B im 100% real Maßstab
CS-Trans Baupläne von Bernd Gierlich (Architekt von Concept Laser).
Vorstellung Grundriss Halle A in der Bürgerversammlung in Grundfeld am 19.04.2019
Der ebenfalls präsentierte Plan für Halle B ist leider nicht verfügbar. Foto: Gerda Völk
Der Grundriss von Bernd Gierlich (Architekt von Concept Laser) für die CS-Trans Halle A (200 m lang, 75 m breit, 8,5 m hoch + 1 m Solaranlage)
plus der geplanten
Anpflanzungen von Bäumen, um die 9,50 m hohe Konstruktion zu begrünen.
Zur Beachtung: Die 5 schrägen Terminal sind für jeweils einen Sattelschlepper. Die Pfeile rundherum markieren die Fahrflächen für die Lkws ums Gebäude.
Der zweite Bauabschnitt für die geplante Halle B (140 m lang, 75 m breit, 8,5 m hoch + 1 m Solar) ist noch nicht eingezeichnet.